Feuerwehrball Voglau


Jedes Jahr wird im Jänner von der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Voglau der traditionelle Feuerwehrball beim Voglauerhof veranstaltet. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste, Feuerwehrkameraden mit Begleitung, sowie befreundete Feuerwehren folgen der jährlichen Einladung zum Ball und feiern mit uns einen lustigen und kameradschaftlichen Abend mit musikalischer Umrahmung!


21.01.2017

 Ehrengäste:

- Bgm. LAbg. Johann Schnitzhofer

- Vize-Bgm Wolfgang Buchegger

- Vize-Bgm Christian Eder

- OFK Albin Bachler

 

Befreundete Feuerwehren:

- Feuerwehr Abtenau

- Feuerwehr Scheffau

 

Musik:

"Hambi Krainer"

 

Auch zum Voglauer Feuerwehrball 2017 durfte die Voglauer Feuerwehr wieder zahlreiche Gäste, Ehrengäste und befreundete Feuerwehren, im Voglauerhof begrüßen. Für Spitzenunterhaltung für Jung und Alt sorgten diesjährig unsere allseits bekannten Kapazunder der Gruppe "Hambi Krainer". Außerdem wurde von den Feuerwehrkameraden aus Voglau eine eigene Feuerwehrbar betrieben, die sich ebenfalls an zahlreichen Gästen bis sehr spät in die Nacht erfreuen durfte.

Die Feuerwehr Voglau bedankt sich herzlich bei allen Besuchern unseres Balls und den zahlreichen Unterstützern der heimischen Feuerwehren.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Ball und unsere Besucher im Jänner 2018!


16.01.2016

Ehrengäste:

- Bgm. LAbg. Johann Schnitzhofer

- Vize-Bgm Wolfgang Buchegger

- Alt-Bgm. Johann Quehenberger

- AFK2 BR Markus Kronreif

- Fahnenmutter Barbara Gschwandtner

- Feuerwehr Abtenau

- Feuerwehr Scheffau

 

An der Spitze der Gäste durfte Kommandant BI Putz Markus unseren obersten Chef, Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Johann Schnitzhofer mit seiner Gattin Martina begrüßen. Für die schwungvolle, musikalische Umrahmung sorgten erstmals die "Hambi-Krainer".


17.01.2015

Ehrengäste:

- Bgm. LAbg. Johann Schnitzhofer

- Alt-Bgm. Johann Quehenberger

- AFK2 BR Markus Kronreif

- Ehrenlöschzugskommandant d. FF. Voglau BI Rupert Quehenberger

- Feuerwehr Abtenau

- Feuerwehr Scheffau

 

Für tolle Unterhaltung sorgte wie bereits im Vorjahr die „Filzmooser Tanzlmusi“. Auch in der Feuerwehrbar herrschte allzeit tolle Stimmung und so stand einem rauschenden Fest bis spät in die Nacht nichts im Wege.